37. Volkslauf Ausschreibung

37. Passailer Volkslauf – 23. September 2023

Start-, Strecken- und Renninformationen

  • Startzeit Hauptlauf: 16:00 – Details zu den anderen Bewerben siehe unten
  • Start und Ziel: Hauptplatz Passail
  • Streckenbeschreibung: flacher Rundkurs im Ortszentrum Passail
  • Streckenlänge: Hauptlauf 12 km (6 Runden à 2 km) – Details zu den anderen Bewerben siehe unten
  • Zeitnehmung/Ergebnisse: HTT – Hightech Timing (€3 Miete , OHNE Chip gibt es keine Zeitnehmung!),
  • Startnummernausgabe: ab 12:30 Uhr Hauptplatz Passail
  • Siegerehrung: 15:00 für Schüler und Kinder
  • ab 18:00 für Haupt-, Firmen- und Hobbylauf direkt am Hauptplatz
  • Sanitätsdienst: Rotes Kreuz Passail
  • Park – Umkleide und Duschmöglichkeit: Raabursprunghalle MS Passail
  • Das Rennen findet bei jeder Witterung statt

Anmeldung, Kontaktdaten, Veranstalter

Anmeldung  

  • Nennschluss: Mittwoch, 20. September 2023 (Nachnennungen sind vor Ort bis 1h vor dem jeweiligen Start möglich)

Kontakt

  • Für administrative Fragen zur Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte unter admin@rtt-passail.at
  • Ali Möstl 0664/9274488
  • Bernd Kohlhauser 0676/4221131

Veranstalter

  • RTT-Passail
  • Schiverein Passail

Klasseneinteilung, Strecken, Startzeiten, Startgeld

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist VL2-3-1024x702.png

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist VL3-2-1024x725.png

Klasse

Jahrgang

Länge

Runden

Startzeit

Startgeld

Bäckerei Niederl Bambinilauf U6
Bambinilauf 2018 od. jünger 250 m       1 kleine Hauptplatzrunde 13:45 Uhr frei
Gasthaus Schober Kinderlauf I  U8             KFZ Wiesenhofer Kinderlauf II U10
W/M U8           U10 2016-2017

2014-2015

je 750m 1 große Hauptplatzrunde U8 14:00

U10 14:10

   je € 9,-
Reinisch Bau – Schülerlauf I U12

W/M U 12    2012-2013      1400 m     1  kleine  Ortsrunde –   14:20 Uhr                     je € 9.-

MB-Harb – Schülerlauf II U14/U16
W/M U14         U16 2010-2011

2008-2009

je 2000m 1 große   Ortsrunde je 14:40    je € 9,-
 Fleischerei Pierer – Firmenlauf
Firmenlauf 3 Personen je 4000m 2 große Ortsrunden 15:30 Uhr   ges.

€ 36.- 

Helvetia – Jugendlauf U18
W/M U18  2006-2007 4000m 2 große Ortsrunden 15:30 Uhr  16€/18€
Baumeister Feldgrill Hobbylauf
Hobbylauf W/M AK1 unter 35

Jahrgang 1989 u. jünger

W/M AK2   35 bis 54 Jahrgang 1988-1969

W/M AK3

Jahrgang 1968 u. älter

4000m 2 große Ortsrunden 15:30 Uhr  18€/20€
Raiffeisenbank Hauptlauf
W/MU20

WH/MH

W30/M30

W35/M35

W40/M40

W45/M45

W50/M50

W55/M55

W60/M60

W65/M65

W70/M70

W75/M75

Bei Bedarf weitere 5 Jahresschritte

2004-2005

1994-2003

1989-1993

1984-1988

1979-1983

1974-1978

1969-1973

1964-1968

1959-1963

1954-1958

1949-1953

1944-1948

je 12000m 6 große Ortsrunden 16:00 Uhr  20€/25€

Das Startgeld bitte auf folgendes Konto überweisen:

  • Raiffeisenbank Passail
  • RTT  Passail
  • IBAN : AT87 3828 2001 0006 7421

  • BIC : RZSTAT2G282

  • Bitte als Zweck Startgeld Passailer Volkslauf eintragen!

Preise

  • Pokale und Sachpreise.
  • € 250.-  Almenland Einkaufsgutscheine für den Streckenrekord gesponsert von der Raiba Passail  Streckenrekord Thomas Rossmann 38:09,80  3:11min/km
  • Großer Glückshafen
  • Ein Gratis-Glückslos für jeden vorangemeldeten Haupt-,Hobby-,Team-,Jugend-,Schüler- und Kinderläufer gibt’s zum Startersackerl. Die Gewinne (Warenpreise) können sofort abgeholt werden
  • Informationen zu COVID-19

Aufgrund der sich ständig verändernden wissenschaftlichen Grundlagen und Erkenntnisse wird für weiterführende Informationen zu COVID-19 auf die Ausführungen der nachstehenden Quellen verwiesen:

  • Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (kurz BMSGPK) über sozialministerium.at
  • AGES über ages.at
  • Robert Koch-Institut über rki.de
  • Die Laufveranstaltung wird bei Bedarf bei der Behörde angezeigt, ein Präventionskonzept erstellt, auf aktuellen Stand für den Veranstaltungstag (Maßnahmen) aktualisiert, den Teilnehmervereinen bekanntgegeben und bei der Startnummernausgabe aufgelegt.
  • Der Zuseher/Betreuerbereich beschränkt sich auf das Areal der Parkanlage Hauptplatz Passail wo auch die aktuellen Zutrittsmaßnahmen eingefordert werden
  • Der Schankbetrieb ist Teil der Veranstaltung und befindet sich im kontrollierten Bereich der Parkanlage

Rechtliche Informationen

  • Die Veranstalter übernehmen keine Haftung und die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Die Veranstalter haften nicht für Personen- und Sachschäden
  • Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine maschinelle Speicherung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung ein. Weiters erklärt er sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk und sonstigen Medien (z.B.: Regionalzeitung, Vereinshomepage) fotomechanisch vervielfältigt (Filme, Videokassette etc.) sowie die in der Anmeldung genannten Daten ohne Vergütungsansprüche genutzt werden dürfen.

9 comments

  • Franz Reithofer

    Warum gibt es keine Klasseneinteilung ab M 60. Sind ältere Läufer nicht erwünscht. Ich bin Jahrgang 1939.
    Mit sportlichen Grüßen
    Franz

    • Hallo Franz,
      Hab dir bereits eine E-Mail geschrieben und auf der HP die Ausschreibung ergänzt.
      Altersklassen über 60 wie gehabt in 5 Jahresabständen. Natürlich sind auch ältere Läufer bei uns erwünscht. Diese Personen haben große Vorbildwirkung und meine volle Anerkennung weil man gerade da sieht das sich Sport und Bewegung immer auszahlt. Also anmelden und mitlaufen.
      Mit sportlichen Grüssen Team RTT-Passail

  • Hallo liebes Team,
    ist auch eine Teilnahme als einzelne Person möglich?

    Freundlichst
    Hans Rieger

  • Hallo an die Veranstalter des Passailer Volkslaufs,

    in der Beschreibung oben steht „Anmeldung online möglich“.
    Ich kann keine Loginmöglichkeit zu einer Anmeldeplattform finden.

    Wo kann ich meine Informationen bekannt geben.

    Schöne Grüße,
    Walter

  • Liebe Veranstalter!
    Der Lauf zählt ja auch zum Volkslaufcup, warum gibt es eigentlich keinen Nordic Walking Bewerb? Die Nordic Walker würden sich auch sehr darüber freuen wenn Sie beim Hobbylauf mit walken dürfen! Mann stellt sich ja eh hinter den Läufer an beim weg gehen/Laufen.
    Liebe Grüße
    Sonja

    • Alfons Moestl

      Hallo Sonja,

      Wir haben ja auch schon überlegt. Es ist aber bei uns eine Abendveranstaltung. Der Hobbylauf startet gleich mit dem Hauptlauf um 20:00 Uhr. Das Starterfeld war im Vorjahr 220 Teilnehmer die 2 bzw. 6 Runden absolvieren müssen. Es ist da ganz schön was los auf den 2km Rundkurs und finden jetzt schon sehr viele Überholungen statt. Eine andere Strecke steht wegen der Beleuchtung noch nicht zur Verfügung. Wir werden uns für nächstes Jahr wieder Gedanken machen und absprechen ob und wie vielleicht doch was möglich wäre.
      Danke für deine Anregung
      lg ali möstl

  • FINDE ES NICHT GERECHT, DASS BEI DER U18 MIT DEN POKALEN EINFACH AUFGEHÖRT WIRD. BIN MEGA ENTTÄUSCHT…
    NOT FAIR – NO MOTIVATION

    • Alfons Moestl

      Leider sind die hergerichteten Laufschuhtrophäen die für die U18 Bewerbe vorgesehen waren plötzlich verschwunden. Dann gab es eben Honig.
      sorry lgali

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.